Lebenszyklus Segelfalter
Graphit-Farbstift-Zeichnung (2019)
FineArt-Prints (12-Farben-Pigmentdruck)
Limitierte
Auflage: 15 Stück, signiert und nummeriert, mit Passepartout (50 x 60 cm)
Preis: 360,00 € [ Kontakt ]
Rahmung nach individueller Absprache – gerne berate ich Sie bei der Wahl eines passenden Rahmens.
Original: 1.450,00 € – verkauft
Seinen Namen verdankt der Segelfalter seinem speziellen Flugverhalten. Durch Ausnutzung der Thermik kann der Segelfalter mehrere Minuten ohne Flügelschlag durch die Luft segeln. Der Segelfalter zählt neben dem Schwalbenschwanz zu den schönsten und größten Tagfaltern Europas. Ein Weibchen hat ein Ei auf der Futterpflanze, der Schlehe, abgelegt. Die Raupen sind in drei Stadien dargestellt. Die Eiraupe ist zunächst schwarzgrau mit zwei hellen Flecken auf Rücken und Nacken. Nach der ersten Häutung ist die Raupe grün gefärbt und somit optimal auf ihrer Futterpflanze getarnt. Die Raupe der Spätsommergeneration nimmt, sobald sie verpuppungsreif ist, einen zarten orangegelben Farbton an. Diese Generation überwintert als Puppe, um im Frühjahr zu schlüpfen.